Mit Österreichs zentraler Vergabedrehscheibe zu Top-Angeboten für Ihre Ausschreibungen
Symbolbild: mit den Fingern schnipsen

Ihr Erfolg ist unser Auftrag

Mit den auftrag.at-Services „lieferanzeiger.at“ und der auftrag.at-Direktvergabe können Sie Ihre Ausschreibungen digital durchführen. Ob es sich um Ober- oder Unterschwellenverfahren handelt, oder ob Sie nur Veröffentlichungen auf nationaler oder EU-Ebene durchführen wollen. Wickeln Sie alle dafür notwendigen Schritte bei uns einfach und vollelektronisch ab.

Symbolbild: Geld-Schweinchen
Preisliste
Unsere Preise

Ob eTendering oder Veröffentlichungen, national oder EU-weit. Bei uns zahlen Sie nach dem Pay-per-Use-Modell nur das, was Sie wirklich brauchen. (Ohne Bindung und Verpflichtung mit voller Transparenz).

Symbolbild: Nebel im Wald
FAQ
Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen

Alles, was Sie zur auftrag.at-Registrierung, der Verrechnung, unseren Services und weiteren wichtigen Themen wissen möchten, finden Sie hier zusammengefasst.

Veranstaltungen
Kommende Vergabe-Events für Sie

25.04.2023: AUFTRAGNEHMER-TAG: VERGABERECHT FÜR BIETER
26.04.2023: auftrag.at-Webinar: Erfolgreich öffentliche Aufträge finden!

Kleiner Bub hilft seinem Vater und einer Gruppe bei Arbeiten im Wald.
Blog
Was Hilfsunternehmen von Subunternehmen unterscheidet

Bieter können fehlende Eignungen durch Subunternehmer erfüllen. Um sie einzusetzen, müssen sie diese bereits im Angebot nennen.

Symbolbild: mehrstückige Bibliothek
Wissen
Vergabeglossar

Was bedeutet „Grüne Beschaffung“, „Kaskadenprinzip" oder „Transparenzgebot"? Finden Sie hier Erklärungen zu diesen und vielen weiteren Vergabebegriffen!