Sie haben eine erfolgversprechende Ausschreibung gefunden oder Sie sind direkt vom Auftraggebenden zur Teilnahme eingeladen worden? Gratulation, das war der erste erfolgreiche Schritt zu einem lukrativen öffentlichen Auftrag.

Wenn Sie sich jetzt als nächstes die Frage stellen: „Wie gehe ich jetzt mit dieser Ausschreibung um, um meine Erfolgschancen zu erhöhen?“, ist unser Webinar genau das Richtige für Sie.

Manuel Aghamanoukjan, erfolgreicher Bid Manager und Produktmanager von auftrag.at, gibt Ihnen in diesem kostenfreien auftrag.at-Webinar in 45 Minuten einen kompakten Überblick, wie Unternehmen die Erfolgschancen auf öffentliche Aufträge maximieren können.

Weitere Information und Anmeldung

Sie haben eine erfolgversprechende Ausschreibung gefunden oder Sie sind direkt vom Auftraggebenden zur Teilnahme eingeladen worden? Gratulation, das war der erste erfolgreiche Schritt zu einem lukrativen öffentlichen Auftrag.

Wenn Sie sich jetzt als nächstes die Frage stellen: „Wie gehe ich jetzt mit dieser Ausschreibung um, um meine Erfolgschancen zu erhöhen?“, ist unser Webinar genau das Richtige für Sie.

Manuel Aghamanoukjan, erfolgreicher Bid Manager und Produktmanager von auftrag.at, gibt Ihnen in diesem kostenfreien auftrag.at-Webinar in 45 Minuten einen kompakten Überblick, wie Unternehmen die Erfolgschancen auf öffentliche Aufträge maximieren können.

Weitere Information und Anmeldung

Sie haben eine erfolgversprechende Ausschreibung gefunden oder Sie sind direkt vom Auftraggebenden zur Teilnahme eingeladen worden? Gratulation, das war der erste erfolgreiche Schritt zu einem lukrativen öffentlichen Auftrag.

Wenn Sie sich jetzt als nächstes die Frage stellen: „Wie gehe ich jetzt mit dieser Ausschreibung um, um meine Erfolgschancen zu erhöhen?“, ist unser Webinar genau das Richtige für Sie.

Manuel Aghamanoukjan, erfolgreicher Bid Manager und Produktmanager von auftrag.at, gibt Ihnen in diesem kostenfreien auftrag.at-Webinar in 45 Minuten einen kompakten Überblick, wie Unternehmen die Erfolgschancen auf öffentliche Aufträge maximieren können.

Weitere Information und Anmeldung

Sichern Sie sich noch heute Ihren Anteil an jährlich über 60 Milliarden Euro öffentlichem Auftragsvolumen in Österreich – mit einem individuellen Ausschreibungs-Suchprofil für Ihr Unternehmen in der auftrag.at-Suche.

Oliver Enzinger, Produktexperte für die auftrag.at-Suche zeigt Ihnen in diesem kostenfreien auftrag.at-Webinar in 30 Minuten, wie Sie ein maßgeschneidertes Suchprofil für Ihre öffentlichen Aufträge erstellen und so im Handumdrehen diesen Vertriebskanal für Ihre Zwecke erschließen können.

Weitere Information und Anmeldung

Sichern Sie sich noch heute Ihren Anteil an jährlich über 60 Milliarden Euro öffentlichem Auftragsvolumen in Österreich – mit einem individuellen Ausschreibungs-Suchprofil für Ihr Unternehmen in der auftrag.at-Suche.

Oliver Enzinger, Produktexperte für die auftrag.at-Suche zeigt Ihnen in diesem kostenfreien auftrag.at-Webinar in 30 Minuten, wie Sie ein maßgeschneidertes Suchprofil für Ihre öffentlichen Aufträge erstellen und so im Handumdrehen diesen Vertriebskanal für Ihre Zwecke erschließen können.

Weitere Information und Anmeldung

Sichern Sie sich noch heute Ihren Anteil an jährlich über 60 Milliarden Euro öffentlichem Auftragsvolumen in Österreich – mit einem individuellen Ausschreibungs-Suchprofil für Ihr Unternehmen in der auftrag.at-Suche.

Oliver Enzinger, Produktexperte für die auftrag.at-Suche zeigt Ihnen in diesem kostenfreien auftrag.at-Webinar in 30 Minuten, wie Sie ein maßgeschneidertes Suchprofil für Ihre öffentlichen Aufträge erstellen und so im Handumdrehen diesen Vertriebskanal für Ihre Zwecke erschließen können.

Weitere Information und Anmeldung

Mit dem BVergG 2018 wird das Verhandlungsverfahren zum neuen Regelverfahren. Klären Sie, wann das Verhandlungsverfahren zum Einsatz kommt. Informieren Sie sich über alle Neuerungen und erfahren Sie, worauf Sie bei der Vorbereitung und Durchführung achten sollten. Lernen Sie häufige Fehler von Auftraggebern und Bietern kennen und vermeiden.

Bei der Durchführung eines Verhandlungsverfahrens gelten gelockerte Regeln.
Klären Sie, wann das Verhandlungsverfahren zum Einsatz kommt und welche Besonderheiten bei der Vorbereitung und Durchführung zu beachten sind.
Lernen Sie häufige Fehler von Auftraggebern und Bietern kennen und vermeiden. Profitieren Sie von Erfahrungsberichten.

Vortragende

Weitere Information und Anmeldung

Gestaltungsspielräume vergabekonform nutzen in Zeiten des BVergG 2018. Mit praktischen Musterbausteinen für die Minderung von Schadenersatzrisiken, die Ermessung bei der Bieterauswahl sowie für Jurybewertungen und Vertragsklauseln.

Anhand einer Musterausschreibung werden die Schritte eines Vergabeverfahrens gemeinsam erörtert. Sie lernen, wie Sie häufige Fehlerquellen und Stolpersteine erkennen und vermeiden und erhalten praktische Checklisten sowie Tipps und Empfehlungen für Ihre Praxis.

Vortragende

Weitere Information und Anmeldung

Informieren Sie sich über die Besonderheiten des Sektorenvergaberechts und nutzen Sie die Spielräume und die größere Flexibilität, die Ihnen das BVergG bei der Abwicklung von Vergabeverfahren einräumt. Im Fokus stehen die aktuellen Änderungen durch das BVergG 2018.

Themen

Vortragende

Weitere Information und Anmeldung

Dieses Seminar widmet sich speziell den Fragen und Themen der Bieter. Durchschauen Sie die Tricks der Auftraggeber. Vermeiden Sie Fehler. Gestalten Sie Ihre Angebote optimal. Und holen Sie sich Ihr Update mit allen Bestimmungen des neuen Bundesvergabegesetztes „BVergG 2018“. Für mehr Erfolg im Wettbewerb um öffentliche Aufträge.

Vortragende

Weitere Informationen und Anmeldung