Seit drei Monaten ist auftrag.at-Connect online und unterstützt Unternehmen in Österreich dabei, mehr Aufträge über öffentliche Ausschreibungen zu erhalten. Sind Sie ein Unternehmen, das sich mit dem Problem konfrontiert sieht, dass es nicht zu öffentlichen Ausschreibungen eingeladen werden? Dann ist auftrag.at-Connect die Lösung für Sie!

Unser Service ermöglicht es Ihnen, leichter von öffentlichen AuftraggeberInnen gefunden und zu Ausschreibungen eingeladen zu werden. Dadurch steigern Sie Ihre Chancen, um für öffentliche Aufträge über Ausschreibungen mitbieten zu können.

Mit der Markenkraft des Vergabe-Pioniers

Die bewährte Marke auftrag.at, als Pionier im Bereich eTendering und Vergabedrehscheibe, steht hinter auftrag.at-Connect. Als verlässlicher Partner von öffentlichen AuftraggeberInnen und Unternehmen, die an öffentlichen Aufträgen interessiert sind, bieten wir Ihnen eine Plattform, um Ihr Unternehmen und Ihre Leistungen optimal zu präsentieren und leichter auffindbar zu machen.

Einfach loslegen

Der Einstieg in auftrag.at-Connect ist denkbar einfach. Nutzen Sie bereits vorhandene Unternehmensprofile, die wir aufgrund der im österreichischen Firmenbuch verfügbaren Informationen erstellt haben und bereits auffindbar sind. Diese Profile wurden von uns automatisch um relevante Informationen zu Gewerbeberechtigungen erweitert und mit CPV-Codes, passend zu Ihrem Gewerbe, versehen. Damit unterstützt auftrag.at-Connect die Art und Weise wie öffentliche AuftraggeberInnen üblicherweise Unternehmen für Ihre Ausschreibungen suchen.

Selbstverständlich haben Sie als registrierte NutzerInnen von auftrag.at-Connect die Möglichkeit, diese Profile individuell anzupassen und zu erweitern. Alternativ können Sie auch ein neues Unternehmensprofil direkt auf auftrag.at-Connect erstellen.

Auf der Suche nach idealen PartnerInnen

Mit den Such-, Vergleichs- und Vernetzungsfunktionen von auftrag.at-Connect können Sie nicht nicht nur von öffentlichen AuftraggeberInnen gefunden werden, sondern auch selbst potenzielle PartnerInnen für die Zusammenarbeit wie z.B. in Bietergemeinschaften suchen.

Nutzen Sie Suchkriterien wie Waren- und Dienstleistungen, Unternehmenssitz, MitarbeiterInnen-Zahl, Rechtsform oder Firmenname, um gezielt nach passenden PartnerInnen zu suchen. Merken Sie sich interessante Unternehmensprofile auf einer persönlichen Merkliste und vergleichen Sie diese miteinander.

Mit der integrierten Nachrichtenfunktion können Sie direkt mit anderen Unternehmen in Kontakt treten und sich vernetzen.

Seit dem Start von auftrag.at-Connect vor drei Monaten haben bereits viele Unternehmen und öffentliche AuftraggeberInnen von diesem Service profitiert. Nutzen auch Sie jetzt die Gelegenheit, Ihre Geschäftschancen zu erweitern! Die Nutzung von auftrag.at-Connect ist weiterhin während der Einführungsphase kostenfrei.

Mehr Funktionen für auftrag.at-Such-KundInnen

Wenn Sie bereits die auftrag.at-Suche können Sie auf exklusive Funktionen, wie umfangreichere Gestaltungsmöglichkeiten für Unternehmensprofile und die Nutzung mehrerer Vergleichslisten, zurück, indem Sie Ihre auftrag.at-Login-Daten verwenden, um direkt einzusteigen und sofort zu starten.

Worauf warten Sie noch? Melden Sie sich noch heute bei auftrag.at-Connect an und lassen Sie sich einfacher für öffentliche Aufträge finden.

Für öffentliche AuftraggeberInnen ist die Suche nach geeigneten Bietern für nicht-offene Vergabeverfahren oft eine aufwändige und zeitraubende Angelegenheit. Doch mit auftrag.at-Connect bietet der österreichische Vergabepionier auftrag.at nun eine Lösung für dieses Problem.

Dank auftrag.at-Connect, dem neuen Service zur BieterInnen-Suche, können öffentliche AuftraggeberInnen nun Markterkundungen schneller und einfacher durchführen.

Unternehmenssuche optimiert für öffentliche AuftraggeberInnen

Mit nur wenigen Klicks können öffentliche AuftraggeberInnen mit Hilfe von Suchkriterien wie CPV-Codes, mögliche Erfüllungsorten oder Unternehmensgrößen potentielle BieterInnen schnell und einfach suchen und finden.

Dank auftrag.at-Connect müssen sie sich dabei nicht mehr umständlich durch eine Vielzahl von Unternehmensdaten kämpfen, um geeignete BieterInnen zu finden. Stattdessen finden AuftraggeberInnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick: Gewerbeberechtigung, Ressourcen und mehr.

Interessante Suchtreffer können Sie über entsprechende Funktionen in auftrag.at-Connect merken und vergleichen, um die besten BieterInnen zur Einladung für Ihr nicht-offenes Vergabeverfahren auszuwählen.

Suchen und kontaktieren

Doch das ist noch nicht alles: Mit auftrag.at-Connect können öffentliche Auftraggeber die potentiellen Bieter direkt kontaktieren und zu ihrem Vergabeverfahren einladen. Dadurch wird der gesamte Vergabeprozess effizienter und schneller.

Kostenfrei testen und Vorteile nutzen

Und das Beste daran? Die Registrierung für auftrag.at-Connect ist völlig kostenlos, und AuftraggeberInnen können sofort mit der Suche nach passenden Unternehmen beginnen. Wenn sie sich jetzt registrieren, profitieren sie von der dreimonatigen kostenlosen Einführungsphase in der alle Funktionen für AuftraggeberInnen in vollem Umfang getestet werden können.

Unser neues Service auftrag.at-Connect bringt ab sofort unter connect.auftrag.at AuftragnehmerInnen und AuftraggeberInnen zusammen. Kostenfrei für alle während der Einführungsphase.

Mehr Chancen auf Einladungen zu Ausschreibungen

Seien es Markterkundungen als Vorbereitung für Ausschreibungen, oder Vergabeverfahren ohne vorherige Bekanntmachung, bei denen nur Unternehmen mit direkter Einladung teilnehmen können:
Mehr Sichtbarkeit erhöht die Chance von Unternehmen bei öffentlichen Aufträgen mitbieten zu können und die Auswahl und Qualität von Angeboten die AuftraggeberInnen bekommen.

Genau hier möchte auftrag.at-Connect Unternehmen und öffentlichen AuftraggeberInnen helfen.

Die Power von auftrag.at für mehr Sichtbarkeit

auftrag.at ist als eTendering-Pionier und Vergabedrehscheibe die bekannteste Marke im Bereich von öffentlichen Ausschreibungen in Österreich und seit Jahren verlässlicher Partner für öffentliche AuftraggeberInnen und Unternehmen, die an öffentlichen Aufträgen interessiert sind.

Mit unserer neuen Online-Plattform, auftrag.at-Connect, geben wir Unternehmen die Möglichkeit, die Bekanntheit und Marktpräsenz von auftrag.at zu nutzen, um sich und ihr Angebot für öffentliche AuftraggeberInnen und deren Vergabe von Aufträgen zu präsentieren und einfacher findbar zu machen.

AuftraggeberInnen unterstützt auftrag.at-Connect bei den Markterkundungen für die Vorbereitungen ihrer Ausschreibungen.

Mit wenig Aufwand zur Unternehmenspräsenz

auftrag.at-Blog-Connect-Launch-Connect-Screens-4
Abbildung: auftrag.at-Connect Unternehmensprofil – Beispiel Screenshots

Um den Unternehmen den Einstieg in auftrag.at-Connect zu erleichtern, wurden initial Unternehmensprofile auf Grundlage der im österreichischen Firmenbuch öffentlich verfügbaren Informationen bereitgestellt und suchbar gemacht. Außerdem wurden diese Unternehmensprofile mit wichtigen Informationen ergänzt, um diese für das Suchverhalten von öffentlichen AuftraggeberInnen zu optimieren.

Dafür wurden die Unternehmensprofile mit Informationen zu Gewerbeberechtigungen automatisiert erweitert. Außerdem wurden die sogenannten CPV-Codes, passend zum Gewerbe des Unternehmens, den vorimportierten Unternehmensprofilen hinzugefügt.

Diese können von registrierten auftrag.at-Connect-NutzerInnen individuell angepasst und erweitert werden.

Unternehmensprofil übernehmen und optimieren

Nach dem Erst-Einstieg in auftrag.at-Connect können vorimportierte Profile vom jeweiligen Unternehmen übernommen und individuell angepasst werden.

Kein importiertes Unternehmensprofil vorhanden? Dann können NutzerInnen einfach ein neues Unternehmensprofil auf auftrag.at-Connect anlegen.

Suchen, vergleichen und vernetzen

Aber nicht nur öffentliche AuftraggeberInnen können Unternehmen als potentielle BieterInnen in auftrag.at-Connect suchen. Auch Firmen selber können potentielle PartnerInnen für die Zusammenarbeit, z.B. in Bietergemeinschaften für öffentliche Ausschreibungen finden.

Dazu können Unternehmen über deren angebotenen Waren- und Dienstleistungen, Unternehmenssitz, MitarbeiterInnen-Zahl, Rechtsform oder Firmenname gesucht werden.

Die Möglichkeit gefundene Unternehmensprofile auf eine Merkliste zu setzen oder miteinander zu vergleichen, unterstützt bei der Suche und Recherche. Um die Kontaktaufnahme und Vernetzung zu erleichtern, bietet auftrag.at-Connect die Möglichkeit aktive Unternehmensprofile über eine integrierte Nachrichtenfunktion anzuschreiben und direkt darauf zu antworten.

Einführungsphase: Kostenfrei für alle

In der dreimonatigen Einführungsphase von auftrag.at-Connect ist der Einstieg und die Nutzung kostenfrei. Egal ob interessiertes Unternehmen oder öffentliche AuftraggeberInnen, wir möchten allen die einfache Möglichkeit bieten, in unsere neue Plattform einzusteigen und diese zu testen.

Exklusive Funktionen für auftrag.at-SuchkundInnen

auftrag.at-Connect ist offen für alle Unternehmen und öffentliche AuftraggeberInnen. Treuen BenutzerInnen der auftrag.at-Suche mit einem aktiven Abonnement bietet die neue Plattform noch mehr. Für sie sind in auftrag.at-Connect weitere Funktionen, wie umfangreichere Gestaltungsmöglichkeiten für Unternehmensprofile oder die Nutzung mehrerer Vergleichslisten exklusiv freigeschaltet.Mit ihren Login-Daten für die auftrag.at-Suche können sie direkt in auftrag.at-Connect einsteigen und gleich losstarten.

Egal ob Unternehmen oder öffentliche Auftraggebende – probieren Sie jetzt auftrag.at-Connect kostenfrei aus.