Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter

Wir haben die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen hier für Sie gesammelt.

icon
auftrag.at-Suche: Allgemein

Mit der auftrag.at-Suche bekommen Sie unter suche.auftrag.at jeden Tag Suchtreffer von öffentlichen Ausschreibungen per E-Mail zugesendet. Diese Suchtreffer basieren auf einem oder mehreren persönlichen Suchprofilen für öffentliche Ausschreibungen, die Sie sich selbst mit Hilfe der auftrag.at-Suche zusammenstellen können.

Die auftrag.at-Suche kann alle Veröffentlichungen von Ausschreibungsverfahren durchsuchen, die digital in Österreich und/oder EU-weit veröffentlicht werden. Dabei ist es egal, auf welcher Plattform die Ausschreibung abgewickelt wird.

Hinweis: Es gibt Vergabeverfahren, wie z.B. die Direktvergabe ohne Bekanntmachung, die nicht veröffentlicht werden. Diese sind nicht über die auftrag.at-Suche auffindbar.

Teilen Sie uns Ihr Feedback, Anregungen oder Verbesserungswünsche gerne per Mail an office@auftrag.at oder per Telefon unter +43 1 417 0 430 mit.

Wenn Sie aktiv Feedback einbringen und uns bei der Verbesserung der Suche helfen wollen, freuen wir uns, Sie zu einem Usability Test einzuladen. HIER können Sie sich unverbindlich anmelden.

icon
auftrag.at-Suche: Suchprofile & Treffermails

Mit dem auftrag.at-Suchprofil können Sie durch die Nutzung unterschiedlicher Suchfilter individuell festlegen, welche Ausschreibungen Sie erhalten. Sie können unter anderem einstellen, an welchen AuftraggeberInnen Sie interessiert sind, an welchem Ort ein ausgeschriebener Auftrag erfüllt werden soll oder an welcher Art von ausgeschriebenen Produkten oder Dienstleistungen Sie interessiert sind.

Gibt es Ausschreibungen, die passend zu einem erstellten Suchprofil veröffentlicht wurden, werden diese als Suchtreffer im Rahmen einer Treffermail jeden Tag automatisch an die eingestellten EmpfängerInnen-E-Mail-Adresse des Suchprofils geschickt.

Um Ihnen zu zeigen, wie Sie ein auftrag.at-Suchprofil erstellen und Treffermails einstellen, haben wir ein kurzes Anleitungsvideo erstellt.

Verändern Sie so lange die Filter Ihres Suchprofils, bis die Echtzeit-Vorschau des Suchprofils Ihnen wieder passende Ergebnisse liefert.

Unser Erfolgs-Tipp: Erstellen Sie zu Beginn ein großzügigeres Suchprofil, auch wenn dieses zu einer höheren Anzahl an Suchtreffern in den Treffermails führt. Optimieren Sie dann in der täglichen Nutzung dieses Suchprofil durch die Veränderung einzelner Suchfilter, wie z.B. den CPV oder NUTS-Codes.

Die CPV-Codes bestehen aus 9 Ziffern. Diese werden in der EU verwendet, um zu beschreiben, welche Produkte/Dienstleistungen AuftraggeberInnen im Rahmen von Ausschreibungen beschaffen möchten. Daher können Sie bei der Erstellung eines auftrag.at-Suchprofils CPV-Codes als Suchfilter angeben, damit Ihnen nur Suchtreffer geschickt werden, die Ihrem Angebot an Produkten/Dienstleistungen entsprechen.

Unser Erfolgs-Tipp: CPV-Codes sind hierarchisch aufgebaut. Verwenden Sie daher zuerst übergeordnete CPV-Codes, um die Suchtreffer nicht zu sehr einzuschränken.

Mehr Infos zu CPV-Codes finden Sie im auftrag.at-Blog oder in unserem Vergabeglossar.

Der NUTS-Code beschreibt, an welchem Ort ein Auftrag, der ausgeschrieben wird, ausgeführt werden soll. Daher können Sie bei der Erstellung eines auftrag.at-Suchprofils NUTS-Codes als Suchfilter angeben, damit Ihnen nur Suchtreffer geschickt werden, deren Auftragsorte für Sie interessant sind.

Unser Erfolgs-Tipp: NUTS-Codes sind hierarchisch aufgebaut. Verwenden Sie daher zuerst übergeordnete NUTS-Codes, um die Suchtreffer nicht zu sehr einzuschränken.

Mehr Infos zu NUTS-Codes finden Sie im auftrag.at Vergabeglossar.

Weil Sie sich nicht als auftrag.at-BenutzerIn eingeloggt haben. In dem Fall können Sie nur die auftrag.at-Schnellsuche verwenden. Diese bietet eine einfache, schnelle Ausschreibungssuche, ohne die Möglichkeit weitere Filter „AuftraggeberIn“, „NUTS-Code“ oder „CPV-Code“ einzugeben oder zu verändern.

Wenn Sie die auftrag.at-Suche im kompletten Umfang benutzen wollen, loggen Sie sich bitte mit Ihren auftrag.at-Benutzerdaten ein oder registrieren sich als neue Benutzerin oder neuer Benutzer.

Wenn Sie ein neues Suchprofil abspeichern oder im Bereich "Mein Suchprofile" auf das Zahnrad in einem bereits bestehenden Suchprofil klicken, können Sie eine oder mehrere E-Mail-Adressen für dieses Suchprofil eingeben. Diese E-Mail-Adressen erhalten dann täglich Treffermails, wenn es zum Suchprofil passende Ausschreibungen gibt.

Wenn Sie in der Trefferliste auf einen Suchtreffer klicken, erhalten Sie die Detailansicht zu der entsprechenden Ausschreibung. Dort finden Sie auch die Information, wie Sie zu den Unterlagen der Ausschreibung kommen. Wenn die Ausschreibung online über eine eTendering-Plattform abgewickelt wird, finden Sie in der Detailansicht die entsprechende Web-Adresse als Button oder als Link.

In der auftrag.at-Suche können Sie nach Ausschreibungen und deren Veröffentlichungen suchen, die in den letzten 28 Tagen bekanntgegeben wurden. Geben Sie die gewünschten Suchparameter in der Suchmaske ein und erhalten Sie die Trefferliste mit allen passenden Treffern der letzten 28 Tage.

icon
auftrag.at-Suche: Rechnungsdaten & Passwort

Sie können jederzeit Ihr Passwort auf der Login-Seite von auftrag.at durch einen Klick auf den Link „Passwort vergessen“ zurücksetzen.

Wenn Sie Ihre Rechnungsdaten für Ihr auftrag.at-Abo ändern wollen, kontaktieren Sie bitte unseren Customer Service unter office@auftrag.at oder +43 1 417 0 430. Hinweis: Es ist nur ein Umstieg in Form eines Upgrades möglich.

Sie können sich jederzeit von Ihrem auftrag.at-Newsletter abmelden, indem Sie den „Unsubscribe“-Link in Ihrem Newsletter anklicken.

Sie können sich HIER zu unserem Newsletter mit den Vergabe-News anmelden.

icon
auftrag.at-Connect: Allgemein

auftrag.at-Connect ist das neue Online-Service von auftrag.at zur Präsentation und Suche von Unternehmen, die an öffentlichen Aufträgen interessiert sind.

Unternehmen können, die aus dem österreichischen Firmenbuch vorimportierten Unternehmensprofile übernehmen und erweitern und sich mit diesen auf auftrag.at-Connect präsentieren.

Öffentliche AuftraggeberInnen können mit auftrag.at-Connect im Rahmen von Markterkundungen nach Unternehmensprofilen von potentiellen BieterInnen suchen.
Aber auch Unternehmen die PartnerInnen zur gemeinsamen Teilnahme an Ausschreibungen suchen, können auftrag.at-Connect zur Suche nach passenden Unternehmensprofilen nutzen.

Das wird durch spezielle Suchparameter wie Stichworte aus Waren- und Dienstleistungen verknüpft mit CPV-Codes, Ort und Rechtsformen, die Möglichkeit der direkten Kontaktaufnahme von Unternehmen sowie durch Favoriten- und Vergleichsfunktionen unterstützt.

auftrag.at-Connect kann von Unternehmen und öffentliche AuftraggeberInnen genutzt werden.

Die Übernahme von importierten Unternehmensprofilen oder die Neuanlage von Unternehmensprofilen kann nur von Unternehmen genutzt werden.

Diese müssen entweder ein gültiges Abonnement der auftrag.at-Suche besitzen oder sich neu für auftrag.at-Connect registrieren.

Alle erweiterten Funktionen von auftrag.at-Connect stehen nur Unternehmen mit einem gültigen Abonnement der auftrag.at-Suche zur Verfügung.

Die Nutzung von auftrag.at-Connect ist für Privatpersonen nicht möglich.

Ja, eine Nutzung von auftrag.at-Connect ist ohne Registrierung nur eingeschränkt möglich. Öffentliche AuftraggeberInnen und Unternehmen müssen sich zur Nutzung von auftrag.at-Connect registrieren. Die Registrierung ist über connect.auftrag.at möglich.

NutzerInnen mit einem gültigen Abonnement der auftrag.at-Suche können sich mit Ihren NutzerInnen-Daten direkt in connect.auftrag.at einloggen, und können mit diesen Daten die auftrag.at-Connect-Registrierung in verkürzter Form durchführen.

Nur so können die erweiterten Funktionen von auftrag.at-Connect exklusiv für NutzerInnen der auftrag.at-Suche freigeschaltet werden.

Die Nutzung von auftrag.at-Connect d.h. die Übernahme und Anlage von Unternehmensprofilen und die Suche nach anderen Unternehmen, steht für alle Unternehmen kostenfrei zur Verfügung, die sich während der Einführungsphase dafür registrieren.

Die erweiterten auftrag.at-Connect-Funktionen für Unternehmen, die exklusiv für NutzerInnen der auftrag.at-Suche zur Verfügung stehen, können genutzt werden, wenn diese ein gültiges Abonnement für die auftrag.at-Suche besitzen.

Die Nutzung von auftrag.at-Connect für AuftraggeberInnen, d.h die Suche nach Unternehmen als potentielle BieterInnen im Rahmen von Markterkundungen, stehen öffentlichen AuftraggeberInnen während der Einführungsphase von auftrag.at-Connect kostenfrei zur Verfügung.

Unternehmen mit einem gültigen Abonnement für die auftrag.at-Suche können zusätzlich zu den allgemeinen Funktionen von auftrag.at-Connect folgende Funktionen exklusiv nutzen: Anlage/Übernahme mehrerer Unternehmensprofile, erweiterte Bearbeitungsmöglichkeiten von übernommenen Unternehmensprofilen (Individuelles Profilbild, Unternehmensbeschreibung, Website-Link, Upload von Bildern), Anlage mehrere Vergleichslisten sowie die Möglichkeit ein oder mehrere Unternehmensprofile aus der Suche auszunehmen.

Um diese erweiterten Funktionen von auftrag.at-Connect nutzen zu können, müssen sich NutzerInnen mit Ihren NutzerInnen-Daten der auftrag.at-Suche bei connect.auftrag.at einloggen und die verkürzte auftrag.at-Connect Registrierung abschließen.

icon
auftrag.at-Connect: Unternehmensprofile

Auf auftrag.at-Connect sind Profile von Unternehmen online verfügbar, die von registrierten auftrag.at-Connect NutzerInnen gesucht, favorisiert und verglichen werden können.

Die in auftrag.at-Connect verfügbaren Unternehmensprofile wurden einmalig vom österreichischen Firmenbuch importiert und mit öffentlich verfügbaren Informationen aus dem österreichischen Gewerbeinformationssystem GISA sowie durch auftrag.at mit passenden CPV-Codes ergänzt.

Importierte Profile können von den jeweiligen Unternehmen von registrierten auftrag.at-Connect-NutzerInnen übernommen und erweitert werden. Es können von ihnen auch Profile von Unternehmen neu angelegt werden, wenn diese nicht aus dem Firmenbuch übernommen werden konnten.

Alle auftrag.at-Connect NutzerInnen können die in auftrag.at-Connect verfügbaren Unternehmensprofile über die Suchfunktionen von auftrag.at-Connect suchen und finden. Um alle Möglichkeiten der Suche von Unternehmensprofilen nutzen zu können, müssen sich NutzerInnen für auftrag.at-Connect registrieren.

Diese NutzerInnen können öffentliche AuftraggeberInnen die potentielle BieterInnen im Rahmen Ihrer Markterkundung suchen sein, oder auch Unternehmen, die PartnerInnen zur gemeinsamen Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen finden möchten

Unternehmensprofile die von auftrag.at-Connect aus dem österreichischen Firmenbuch importiert wurden, können von aktiven auftrag.at-Connect-NutzerInnen durch die Nutzung der entsprechenden Funktion übernommen werden.

Sie können aber auch nach dem Login in auftrag.at-Connect im Dashboard durch die Funktion „Unternehmensprofil anlegen“ übernommen werden. Dazu ist die Angabe der jeweiligen Firmenbuchnummer nötig.

auftrag.at-Connect-NutzerInnen mit einem gültigen Abonnement der auftrag.at-Suche können mehrere Unternehmensprofile übernehmen und erweitern.
Für andere auftrag.at-Connect-NutzerInnen ist nur die Übernahme und Erweiterung eines Unternehmensprofils möglich.

Wenn für Unternehmen von auftrag.at-Connect-NutzerInnen kein Unternehmensprofil aus dem österreichischen Firmenbuch importiert wurde, können registrierte auftrag.at-Connect NutzerInnen in auftrag.at-Connect ein Unternehmensprofil händisch anlegen.

Dies kann entweder nach dem Login durch die Nutzung der entsprechenden Funktion oder im auftrag.at-Connect im Dashboard durch die Funktion „Unternehmensprofil anlegen“ vorgenommen werden.

auftrag.at-Connect-NutzerInnen mit einem gültigen Abonnement der auftrag.at-Suche können mehrere Unternehmensprofile anlegen. Sonst ist nur die Anlage eines Unternehmensprofils möglich.

Weil von auftrag.at-Connect einmalig Unternehmensprofile aus dem österreichischen Firmenbuch importiert und mit öffentlich zugänglichen Basisdaten angelegt wurden. Damit können diese automatisch in der Suche von auftrag.at-Connect aufscheinen. Wenn diese Unternehmensprofile von registrierten auftrag.at-Connect-NutzerInnen übernommen und erweitert werden, sind zusätzliche Funktionen, wie die Möglichkeit diesem Unternehmensprofil eine Nachricht direkt über auftrag.at-Connect zu senden, freigeschalten.

Es erfolgt keine eigene Verifizierung der Unternehmensprofile und deren Inhalte durch auftrag.at-Connect.

Die initiale Übernahme der Unternehmensprofile erfolgt durch den Import aus dem österreichischen Firmenbuch, die Informationen zu den Gewerbeberechtigungen wurden durch einen initialen Import aus dem österreichischen Gewerbeinformationssystem GISA zu den Profilen hinzugefügt. Da wir auf zuverlässige und gewartete öffentliche Quellen zurückgreifen um die Basisdaten der Unternehmen automatisiert zur Verfügung zusstellen, werden diese im Gegensatz zu manuell angelegten oder veränderten Unternehmensprofilen als verifiziert ausgewiesen.

Wenn importierte Unternehmensprofile von auftrag.at-Connect-NutzerInnen übernommen, geändert oder erweitert wurden bzw. wenn von Ihnen neue Unternehmensprofile händischangelegt werden, sind diese auftrag.at-Connect-NutzerInnen für die korrekte Übernahme, Neuanlage, Änderungen und Erweiterungen selbst verantwortlich.

Hinweis: Diese Funktion ist nur für auftrag.at-Connect-NutzerInnen mit einem gültigen Abonnement für die auftrag.at-Suche verfügbar.

Alle Unternehmensprofile, die von auftrag.at-Connect initial aus dem österreichischen Firmenbuch bzw. vom österreichischen Gewerbeinformationssystem GISA importiert wurden, sind von der auftrag.at-Connect Suche mit den dort öffentlich verfügbaren Informationen erfasst und auffindbar.

Soll ein importiertes Unternehmensprofil durch die auftrag.at-Connect-Suche nicht gefunden werden, so muss dieses von registrierten auftrag.at-Connect-NutzerInnen zuerst übernommen werden.

Danach kann die Anzeige des übernommenen Unternehmensprofils in der Suche nach Login in auftrag.at-Connect mit der Deaktivierung der Profil-Funktion „Profil freigegeben“ deaktiviert werden.

icon
auftrag.at-Connect: Unternehmen suchen

auftrag.at-Connect bietet die Möglichkeit die für die auftrag.at-Connect Suche verfügbar gemachten Unternehmensprofile zu durchsuchen.

Folgende Suchmöglichkeiten stehen dabei alleine oder in Kombination als einfache oder erweiterte Suche zur Verfügung: Suche nach Unternehmensname, nach angebotenen Waren und Dienstleistungen über Stichworte, Branche oder CPV-Codes; Standort des Unternehmens inkl. Umkreissuche, MitarbeiterInnen-Anzahl (verfügbar nur für übernommene Unternehmensprofile), sowie Rechtsform des Unternehmens.

Um die Suche und den Vergleich von gefundenen Unternehmen zu unterstützen, bietet auftrag.at-Connect folgende Favoriten- und Vergleichslisten. Weiters bietet auftrag.at-Connect kontextbezogene Verlinkungen zu weiterführenden externen Informationsplattformen wie wirtschaft.at und auszug.at.

Alle Unternehmensprofile, die von registrierten auftrag.at-Connect-NutzerInnen übernommen oder angelegt wurden, bieten die Möglichkeit die dafür verantwortlichen NutzerInnen über den Button „Nachricht schreiben“ im jeweiligen Unternehmensprofil direkt in auftrag.at-Connect zu kontaktieren. Diese können auch über die selbe Funktion direkt in auftrag.at-Connect antworten.

Achtung: Die Funktion „Nachricht schreiben“ ist nur verfügbar, wenn das Unternehmensprofil von registrierten auftrag.at-Connect-NutzerInnen übernommen oder angelegt wurde. In diesem Fall sind die gefundene Unternehmensprofile in der Suche mit einem orangen Nachrichten-Icon markiert.

Weil Unternehmensprofile, die nur durch den initialen Import von auftrag.at-Connect aus dem österreichischen Firmenbuch übernommen wurden, ohne von registrierten auftrag.at-Connect-NutzerInnen übernommen oder angelegt zu werden, keine Kontaktmöglichkeiten bieten.

icon
auftrag.at-eTendering für BieterInnen

Auf der auftrag.at-eTendering-Plattform können BieterInnen an öffentlichen Ausschreibungen teilnehmen, die von AuftraggeberInnen über unsere Plattform lieferanzeiger.at durchgeführt werden. BieterInnen können dort online Rückfragen stellen, ihre Angebote hochladen und abgeben.

Folgen Sie der spezifischen auftrag.at-Webadresse für die öffentliche Ausschreibung. Unter dieser Webadresse wird Ihnen die Übersicht der Ausschreibung angezeigt. Hier können Sie sofort die auf auftrag.at verfügbaren Unterlagen zur Ausschreibung herunterladen. Eine Registrierung oder Anmeldung für auftrag.at ist für den reinen Download von Ausschreibungsunterlagen nicht nötig.

Achtung: Die aktive Teilnahme an einer Ausschreibung auf der auftrag.at-eTendering-Plattform ist nur dann möglich, wenn Sie in der eTendering-Plattform von auftrag.at eingeloggt sind und auf den Link „als Bieter teilnehmen“ geklickt haben.

Wenn eine öffentliche Ausschreibung digital über die auftrag.at-eTendering-Plattform abgewickelt wird, gibt es eine spezifische auftrag.at-Webadresse für diese. Folgen Sie dieser Adresse. Um an dieser Ausschreibung teilnehmen zu können, müssen Sie sich entweder kostenfrei auf der eTendering-Plattform von auftrag.at für einen neuen eTendering-Account registrieren, oder sich mit Ihren bestehenden auftrag.at-UserInnendaten anmelden.

Danach ist der Link „als Bieter teilnehmen“ verfügbar und aktiv. Erst durch einen Klick auf diesen Link sind Sie als offizielle Bieterin oder offizieller Bieter für diese Ausschreibung registriert und können ein Angebot abgeben. Sie erhalten dann auch automatisch Updates zu dieser Ausschreibung per E-Mail.

Dazu müssen Sie aktiv an einer Ausschreibung auf der auftrag.at-eTendering-Plattform teilnehmen und als BenutzerIn eingeloggt sein. Unter „Meine Verfahren“ finden Sie weiterführende Links, um in die jeweilige Ausschreibung einzusteigen und die Abgabe Ihres Angebots bzw. Ihres Teilnahmeantrags zu starten.

Eine Teilnahme an einer Ausschreibung auf der eTendering-Plattform von auftrag.at ist für BieterInnen immer kostenfrei. Sie brauchen dafür nur einen aktiven auftrag.at-eTendering-Account. Dafür können Sie sich jederzeit kostenfrei registrieren.

Auf der auftrag.at-eTendering-Plattform können Sie sich jederzeit mit Ihren bestehenden BenutzerInnendaten anmelden oder sich kostenfrei für einen neuen auftrag.at-eTendering-Account registrieren.

Ja, wenn Sie bereits aktive BenutzerInnendaten für die auftrag.at-Suche haben, können Sie sich mit diesen auch für die auftrag.at-eTendering-Plattform anmelden.

Sobald Sie als angemeldete Userin oder als angemeldeter User auf der auftrag.at-eTendering-Plattform „als Bieter teilnehmen“ angeklickt haben, ist das Verfahren in der auftrag.at-Verfahrensliste „Meine Verfahren“ für den schnelleren Zugriff gespeichert. Sie können die Verfahrensliste jederzeit nach erfolgtem Login über den Navigationspunkt „eTendering“ – „Meine Verfahren“ aufrufen.

icon
lieferanzeiger.at: eTendering für AuftraggeberInnen

lieferanzeiger.at ist die eTendering-Plattform von auftrag.at. Damit können öffentliche AuftraggeberInnen öffentliche Vergaben einfach, vollektronisch und gesetzeskonform durchführen. Mit lieferanzeiger.at können Ober- oder Unterschwellenverfahren mit die dazu gehörigen nationalen und EU-Veröffentlichungen angelegt werden.
Folgende Funktionen bietet lieferanzeiger.at für öffentliche AuftraggeberInnen:
  • Publikation von Beschaffungen nach Vergaberechtsreformgesetz 2018
  • Rechtskonforme Bereitstellung von Ausschreibungsunterlagen
  • Protokollierte Kommunikation mit BieterInnen
  • Elektronische Unterstützung der Angebotsöffnung
  • Entgegennahme von Angeboten in elektronischer Form

icon
auftrag.at-Direktvergabe: für AuftraggeberInnen und BieterInnen

Die auftrag.at-Direktvergabe ist ein Online-Service von auftrag.at, mit der AuftraggeberInnen einfach, aber rechtskonform und transparent kleinere Beschaffungen durchführen können. Es wird dabei das Vergabeverfahren der Direktvegabe ohne Bekanntmachung laut BVergG 2018 unterstützt. BieterInnen können direkt zur Teilnahme eingeladen werden, Fragen an AuftraggeberInnen stellen und Angebote online abgeben.
Einen Einblick wie die auftrag.at-Direktvergabe für AuftraggeberInnen funktioniert, bietet Ihnen dieses Video: auftrag.at-Direktvergabe-Video-Wie-kann-ich-Auftr-ge-ausschreibungen-und-vergeben-1

Einen Einblick wie die auftrag.at-Direktvergabe für BieterInnen funktioniert, bietet Ihnen dieses Video:
auftrag.at-Direktvergabe-Video-Wie-kann-ich-als-BieterIn-teilnehmen